Wir über uns

Golf&MORE ist eine Marke von MoreMedia&Vertrieb Michael Hammann

Wir haben uns mit Golf&MORE Trolleys ein klar definiertes Ziel gesetzt:

Golftrolleys mit begeisternder Optik und zuverlässiger Technik zu einem sehr attraktiven Preis! Unsere "Preis-Leistungs Sieger Trolleys und Scooter" zum Golfer bringen

Mehr als 10 Jahre war Golf&more eine deutsche, kostenlose Golfzeitschrift mit Reise- und Equipmenttestberichten aus allen Bereichen des Golfsports und der Golfhotelerie. In regelmäßigen Abständen auch mit Testberichten über Push- und Elektro Golftrolleys und deren innovativen und anspruchsvollen Neuerungen. Durch diese Erfahrung wechseln wir nun die Seite und bringen unsere Erfahrungen über Golftrolleys in der Herstellung ein und möchten hier "Preis und Leistung" neu zusammen bringen! Wir erfinden nichts neu, sondern bieten Golfern ausgereifte Technik zu sehr attraktiven Preisen mit Service! Neu ab 2023 bieten wir auch 2 verschiedene Golf Scooter an. Golf Scooter sind die neue innovative Alternative für die schnelle Golfrunde!

Neben dem Vertrieb verschiedener Golftrolleys &Scooter, Zubehör und Bags, ist auch eine eigene Werkstatt für schnelle und unkomplizierte Hilfe derzeit im Aufbau.

Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte?

Kontaktieren Sie uns direkt und ohne Umwege per Mail unter gmtrolleys@gmail.com oder per Telefon 01729675140

Golf&more - Der Spezialist für E-Golftrolleys aus Aluminium, Edelstahl und Titan (ab 2025)* News zu Edelstahl und Titan in Kürze

Warum diese 3 Metalle ?

Unsere Alu E-Golftrolleys sind aus bestem Flugzeug- und Raumfahrtaluminium (6061 T6 oder 7075 T6) gefertigt!

Weshalb ist Aluminium eine gute Wahl für E-Golftrolley ? Da unser Hauptargument auf einem unübertroffenem Preis-Leistungsverhältnis basiert, gibt es hierzu keine Alternative!

Neben dem viel niedrigeren Preis gegenüber Titan, ist die Festigkeit, Steifheit, Elastizität und Korrosionsbeständigkeit nahezu perfekt und dabei auch noch 1/3 leichter als Edelstahl.

Aus diesen Gründen können wir E Golftrolleys zu diesen günstigen Preisen, diesem niedrigen Gewicht und der schönen Optik anbieten!

Dazu haben wir uns die Erfahrung der französischen Nr. 1 im Bereich Golftrolleys, der Firma TROLEM, die seit 40 Jahren Golftrolleys entwirft und produziert, ins "Boot" geholt. Und dazu noch Caddy Trek die führenden Follow me E-Golf Caddy Firma, basierend auf der neuesten KI Technik. Caddy Trek USA arbeitet im Follow me und KI Bereich mit einem der Weltmarktführer im Bereich Follow me/KI Industriefahrzeuge aus Taiwan (der Chip-Hochburg der Welt) zusammen!

All diese geballte Kompetenz finden Sie in unseren angebotenen E Golftrolleys wieder!

Wozu benötigt man einen Trolley oder Caddy?

Es ist noch nicht lange her, dass Elektrotrolleys (auch Elektrocaddy genannt) als Kauf für die über 60-Jährigen galten oder für diejenigen, die Unterstützung für die vollen 18 Löcher brauchten. Heute hat sich das alles geändert. Mehr als die Hälfte der deutschen Golfer verwenden einen Trolley, um die Belastung durch das Tragen einer schweren Golftasche zu verringern.

Aber was sollten Sie bei Preisen von einigen hundert Euro bis weit über 3.000 Euro beachten? Schieben oder mit Elektrounterstützung. Sollten Sie sich für Blei-Säure- oder Lithium-Batterien entscheiden? Welches Rahmenmaterial? Standard- oder Fernbedienungs-Option? Tragen oder tragen lassen?

Wer gerne und oft Golf spielt, der weiß, wie mühsam es sein kann, die Golftasche samt Schlägern, Bällen und Zubehör über die gesamte Distanz einer 18 Loch Runde zu tragen. Selbst, wenn weniger Schläger mitgenommen werden, bringt dies keine wirkliche Erleichterung und die Belastung beim Tragen einer Golftasche für den Rücken ist enorm und sollte den jüngeren Golfern oder Sportskanonen vorbehalten bleiben! Eine Alternative kann hier für Abhilfe zu sorgen, und zwar Golf Trolleys . Diese drei- oder vierrädrigen Wagen übernehmen die Last des Taschentragens und sind bequem ganz einfach über den Golfplatz zu bewegen. Mit einem Golftrolley als Begleiter bleibt mehr Konzentration für das Golfspiel, von der Fitness ganz zu schwiegen. Insbesondere bei den immer höher werdenden Temperaturen sind die Vorteile, die ein Golftrolley bietet, kaum hoch genug einzuschätzen.

Wie bei vielen Dingen gibt es auch bei den Golf Caddy zum Teil große Unterschiede hinsichtlich Qualität, Material und Zuverlässigkeit. Angebotene Materialien sind Aluminium, Karbon, Edelstahl und Titan.

Golftrolleys sind mit drei oder vier Rädern und als Schiebe- und Elektroversion erhältlich.

Viele Trolleys laufen auf leicht profilierten Kunststoffrädern oder in den höheren Preislagen auf Kunststoff oder Metallfelgen mit Wechsel-Gummiprofilen. Die Griffhöhe ist immer verstellbar und der Golf Trolley/Caddy ist zum einfachen Verstauen klein zusammenklappbar. Einige Modelle verfügen über eine Feststellbremse andere über elektronische Bremseinheiten.

E-Trolleys - Golftrolleys/Caddys

Wer aber seinen Trolley nicht schieben möchte und für Vielspieler empfiehlt sich ein Golfwagen mit Elektromotor. Der Elektromotor wird von einem Akku mit Strom versorgt. Durch eine einfache Bedienung am Griff des Golftrolleys wird er Motor aktiviert oder gestoppt. Die Fahrgeschwindigkeit kann an das eigene Schritttempo angepasst werden. Ein Trolley erleichtert den Transport der Golfausrüstung noch einmal erheblich.

Ein Elektro-Golftrolley wiegt inklusive Akku je nach Rahmenmaterial zwischen 6 und 15 kg. Bis vor wenigen Jahren wurden diese Trolleys von Blei Batterien angetrieben, wobei das hohe Gewicht und der Memory Effekt hier negative Auswirkungen hatte. Heute liefert den Strom für den Antrieb fast ausschliesslich ein moderner Lithium-Ionen-Akku, welcher meist klein, leicht, handlich und ohne den Memory Effekt daher kommt und dadurch langlebiger ist. Auch bei diesen Trolleys sind Scorekarten-, Getränke- und Schirmhalter als Zubehör erhältlich.

Alle E-Trolleys bieten eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung. Durch einen Ein/Aus Schalter mit Memory-Funktion kann die Wunschgeschwindigkeit ganz einfach per Tastendruck eingestellt werden. Zudem kann über Tasten eine bestimmte Fahrstrecke vorgewählt werden. Weitere Modelle besitzen auch eine Fernbedienung, so dass der Golfer seinen Trolley ohne Berührung individuell dort hin steuern kann wo er ihn benötigt oder parken möchte. Aktuelle Modell der höheren Preisklassen besitzen auch Bergabfahrbremsen um eine Beschleunigung bergab zu vermeiden.

Früher oder später wird jeder Golfer mit dem Gedanken spielen, sich mit einem Golftrolley das Leben ein Stück weit zu erleichtern. Einfacher und leichter kann man seine Golfausrüstung kaum transportieren.

Wir von Golf&more Trolleys bieten unsere E-Trolley Varianten, mit allen beschriebenen Rahmenmaterialien und ausschliesslich mit Lithium Akku an. Unsere E-Trolleys verfügen über eine ausgereifte Technik und das zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.

Möchten Sie mehr über Golf Trolleys/Caddys von Golf&more Trolleys erfahren oder ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren? Unser Expertenteam ist immer für Sie da.

Sollte es wider Erwarten zu einem Problem mit Ihrem Golf&more Trolley kommen, bieten wir Ihnen in unserer hauseigenen Werkstatt einen exzellenten Service, der Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Bei sämtlichen Fragen rund um unsere Produkte beraten wir Sie gerne auch telefonisch unter 0172-9675140 oder Sie nutzen unser Kontaktformular und schreiben uns eine Nachricht.

Ab sofort erweitern wir die Modellpalette mit dem ersten Golf-trolley mit künstlicher Intelligenz (AI) und der dadurch möglichen FOLLOW ME Technik, die hier gänzlich ohne Fernbedienung auskommt. Das bedeutet, dass der Trolley dem Golfer folgt oder voraus fährt und nicht einer Fernbedienung am Gürtel. Die ausführlichen Informationen können Sie in der entsprechenden Rubrik Follow me nachlesen!